Kaschmir für die Zukunft
Dank nachhaltiger Pflege für Kaschmir von heute.

Kaschmir (auch: Cashmere, Cachemire oder Kashmir) ist der Inbegriff von Luxus und Komfort: acht mal wärmer als Schafwolle, antibakteriell, geruchshemmend, temperaturregulierend und legendär weich. Entsprechend begehrt sind Kleidungsstücke aus der exklusiven Edelfaser.
Leider führt die weltweit gestiegene Nachfrage an Kaschmir zu einer zerstörerischen Übernutzung der einzigartigen Biotope, in denen Kaschmir produziert wird. In der Theorie ist Kaschmir ein nachwachsender Rohstoff, in der Praxis kann eine nachhaltige Produktion mit der Begeisterung der Welt für dieses einzigartige Material nicht Schritt halten.
Eine Maßnahme, um den wirtschaftlichen und ökologischen Druck auf die nomadischen Hirten und deren gefährdeten Lebensraum in Zentralasien zu reduzieren, ist die Verminderung der Nachfrage nach „neuem“ Kaschmir (Virgin Cashmere) . Das bedeutet zum einen: liebgewonnene Kleidung aus Kaschmir pflegen und bei Bedarf fachgerecht reparieren lassen, um sie länger tragen zu können, bevor sie ersetzt wird. Und zum anderen: beim Kauf von Kleidung aus Kaschmir Produkte aus recyceltem oder wiederaufbereitetem Kaschmir bevorzugen.
So geben wir den Kaschmirziegen-Hirten eine Chance, die einmaligen Landschaften ihrer Heimat nachhaltig zu bewirtschaften und ermöglichen eine Regeneration des wertvollen Graslands, auf dem die Kaschmirziegen grasen – um auch in Zukunft qualitativ hochwertige Kaschmirfasern gewinnen zu können.
Eden Eichhorn leistet durch fachgerechte, sorgfältige Reparatur und Instandhaltung von wertvoller Strickkleidung aus Natur- und Edelfasern einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und einer lebenswerten Zukunft, vom Produzenten bis zum Endkunden – der Inbegriff von Slow Fashion.

Ihre Reparatur buchen
Lassen Sie jetzt Ihre geliebten Kaschmir- und Wollpullover fachgerecht reparieren.